Kompakttraining zum Nachhaltigen Wirtschaften /
CSR in mittelständischen Unternehmen
Einsteiger-/Grundlagen-Seminar
Termine nach Vereinbarung
Referentin: Dipl.-Ökonomin Elke Vohrmann, Vohrmann CSR-Consulting, Düsseldorf www.vohrmann-consulting.de
Inhalte
Kompakttraining zum innovativen Wirtschaftskonzept „Nachhaltiges Wirtschaften / Corporate Social Responsibility (CSR)“.
Wirkungsweise und Nutzen von Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen.
Lernziel
- Das Basiswissen zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften/CSR prägt sich auf leicht verständliche Art ein.
- Sie gewinnen zügig den Gesamtüberblick über das komplexe CSR-Themenspektrum.
- Sie kennen die Bausteine einer wirksamen und praxiserprobten CSR-Strategie für kleine/mittlere Unternehmen.
- Sie lernen die Wirkungen von Nachhaltigkeitsmaßnahmen durch vielfältige Beispiele aus der Unternehmenspraxis kennen.
- Sie sehen die Zusammenhänge zwischen Nachhaltigkeitsmaßnahmen und dem betriebswirtschaftlichen Erfolg.
- Sie gewinnen Klarheit über die Vorgehensweise und den Aufwand bei der Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie.
Themen
- Was ist Nachhaltiges Wirtschaften/CSR?
- Warum CSR immer wichtiger wird: Trends und Treiber – national und global
- Ökologische Handlungsfelder
- Soziale Handlungsfelder
- CSR-Strategie entwickeln: Ziele, Maßnahmen und Leistungsindikatoren für ökologische und soziale Handlungsfelder
- Der Nutzen einer CSR-Strategie: Wie sich Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen rechnet
- Wie kommuniziere ich CSR intern und extern?
- Erfolgreiche Praxisbeispiele für Nachhaltiges Wirtschaften aus dem Mittelstand
Seminargebühr bitte individuell anfragen. Kontaktdaten siehe www.vohrmann-consulting.de
Die Gebühr ist 5 Tage vor Start des Seminars fällig.
Bei Abmeldung innerhalb von 3 Tagen vor Seminarbeginn oder bei Nichterscheinen wird eine Stornogebühr von 100% erhoben.
Die Stornogebühr entfällt, wenn ein/e Ersatzteilnehmer/in einspringt.